Vorteile der Verwendung von GE Ultraschall-Durchflusstransmittern in industriellen Anwendungen
In der Welt der industriellen Anwendungen sind Genauigkeit und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung. Eine entscheidende Komponente für den reibungslosen Ablauf industrieller Prozesse ist der Durchflusstransmitter. Unter den verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Optionen zeichnet sich der GE-Ultraschall-Durchflusstransmitter durch seine außergewöhnliche Leistung und zahlreiche Vorteile aus.
Einer der Hauptvorteile der Verwendung eines GE-Ultraschall-Durchflusstransmitters ist seine hohe Genauigkeit. Diese Sender nutzen Ultraschalltechnologie zur Messung von Durchflussraten und liefern so präzise und zuverlässige Daten. Diese Genauigkeit ist in Branchen von entscheidender Bedeutung, in denen selbst die geringste Abweichung der Durchflussraten erhebliche Folgen haben kann. Mit einem Ultraschall-Durchflusstransmitter von GE können Bediener darauf vertrauen, dass sie genaue und zuverlässige Messungen erhalten.
ROS-8600 RO Programmsteuerungs-HMI-Plattform | ||
Modell | ROS-8600 Single Stage | ROS-8600 Doppelstufe |
Messbereich | Quellwasser0~2000uS/cm | Quellwasser0~2000uS/cm |
\ | Abfluss der ersten Ebene 0~200uS/cm | Abfluss der ersten Ebene 0~200uS/cm |
\ | Sekundärabfluss 0~20uS/cm | Sekundärabfluss 0~20uS/cm |
Drucksensor (optional) | Membran-Vor-/Nachdruck | Primärer/sekundärer Membrandruck vorne/hinten |
pH-Sensor (optional) | —- | 0~14,00pH |
Signalsammlung | 1.Rohwasser niedriger Druck | 1.Rohwasser niedriger Druck |
\ | 2.Niedriger Druck am Eingang der primären Druckerhöhungspumpe | 2.Niedriger Druck am Eingang der primären Druckerhöhungspumpe |
\ | 3.Primärer Druckerhöhungspumpenausgang hoher Druck | 3.Primärer Druckerhöhungspumpenausgang hoher Druck |
\ | 4.Hoher Flüssigkeitsstand im Tank der Stufe 1 | 4.Hoher Flüssigkeitsstand im Tank der Stufe 1 |
\ | 5.Niedriger Flüssigkeitsstand im Tank der Stufe 1 | 5.Niedriger Flüssigkeitsstand im Tank der Stufe 1 |
\ | 6.Vorverarbeitungssignal\ | 6.2. Hochdruck-Auslass der Druckerhöhungspumpe |
\ | 7.Standby-Ports x2 eingeben | 7.Hoher Flüssigkeitsstand im Tank der Stufe 2 |
\ | \ | 8.Niedriger Flüssigkeitsstand im Tank der Stufe 2 |
\ | \ | 9.Vorverarbeitungssignal |
\ | \ | 10.Standby-Ports x2 eingeben |
Ausgabesteuerung | 1.Wassereinlassventil | 1.Wassereinlassventil |
\ | 2.Quellwasserpumpe | 2.Quellwasserpumpe |
\ | 3.Primäre Druckerhöhungspumpe | 3.Primäre Druckerhöhungspumpe |
\ | 4.Primäres Spülventil | 4.Primäres Spülventil |
\ | 5.Primäre Dosierpumpe | 5.Primäre Dosierpumpe |
\ | 6.Primärwasser über Standard-Ablassventil | 6.Primärwasser über Standard-Ablassventil |
\ | 7.Alarmausgangsknoten | 7.Sekundäre Druckerhöhungspumpe |
\ | 8.Manuelle Standby-Pumpe | 8.Sekundäres Spülventil |
\ | 9.Sekundäre Dosierpumpe | 9.Sekundäre Dosierpumpe |
\ | Ausgabe-Standby-Port x2 | 10.Sekundärwasser über Standard-Ablassventil |
\ | \ | 11.Alarmausgangsknoten |
\ | \ | 12.Manuelle Standby-Pumpe |
\ | \ | Ausgabe-Standby-Port x2 |
Die Hauptfunktion | 1.Korrektur der Elektrodenkonstante | 1.Korrektur der Elektrodenkonstante |
\ | 2.Überlaufalarmeinstellung | 2.Überlaufalarmeinstellung |
\ | 3.Alle Arbeitsmoduszeiten können eingestellt werden | 3.Alle Arbeitsmoduszeiten können eingestellt werden |
\ | 4.Einstellung des Hoch- und Niederdruck-Spülmodus | 4.Einstellung des Hoch- und Niederdruck-Spülmodus |
\ | 5.Die Niederdruckpumpe wird bei der Vorverarbeitung geöffnet | 5.Die Niederdruckpumpe wird bei der Vorverarbeitung geöffnet |
\ | 6.Manuell/automatisch kann beim Hochfahren gewählt werden | 6.Manuell/automatisch kann beim Hochfahren gewählt werden |
\ | 7.Manueller Debugging-Modus | 7.Manueller Debugging-Modus |
\ | 8.Alarm bei Kommunikationsunterbrechung | 8.Alarm bei Kommunikationsunterbrechung |
\ | 9. Dringende Zahlungseinstellungen | 9. Dringende Zahlungseinstellungen |
\ | 10. Firmenname, Website kann angepasst werden | 10. Firmenname, Website kann angepasst werden |
Stromversorgung | DC24V\ü110 Prozent | DC24V\ü110 Prozent |
Erweiterungsschnittstelle | 1.Reservierter Relaisausgang | 1.Reservierter Relaisausgang |
\ | 2.RS485-Kommunikation | 2.RS485-Kommunikation |
\ | 3.Reservierter IO-Port, Analogmodul | 3.Reservierter IO-Port, Analogmodul |
\ | 4.Mobile/Computer/Touchscreen-synchrone Anzeige\ | 4.Mobile/Computer/Touchscreen-synchrone Anzeige\ |
Relative Luftfeuchtigkeit | \≦85 Prozent | \≤85 Prozent |
Umgebungstemperatur | 0~50\℃ | 0~50\℃ |
Touchscreen-Größe | 163x226x80mm (H x B x T) | 163x226x80mm (H x B x T) |
Lochgröße | 7 Zoll:215*152mm(breit*hoch) | 215*152mm(breit*hoch) |
Controllergröße | 180*99(lang*breit) | 180*99(lang*breit) |
Sendergröße | 92*125(lang*breit) | 92*125(lang*breit) |
Installationsmethode | Touchscreen:Panel eingebettet; Controller: Ebene fixiert | Touchscreen:Panel eingebettet; Controller: Ebene fixiert |
Zusätzlich zur Genauigkeit bieten die Ultraschall-Durchflusstransmitter von GE ein breites Leistungsspektrum. Diese Sender können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Flüssigkeits- bis hin zu Gasdurchflussmessungen. Sie sind außerdem für eine Reihe von Rohrgrößen geeignet und somit vielseitig und an unterschiedliche industrielle Umgebungen anpassbar. Diese Flexibilität ist von unschätzbarem Wert für Branchen, die einen Durchflusstransmitter benötigen, der unterschiedliche Messanforderungen erfüllen kann.
Ein weiterer Vorteil der Verwendung eines Ultraschall-Durchflusstransmitters von GE ist seine berührungslose Installation. Im Gegensatz zu herkömmlichen Durchflussmessern, die ein Schneiden in Rohre oder eine Unterbrechung des Durchflusses erfordern, können Ultraschall-Durchflusstransmitter einfach und ohne Unterbrechung des Betriebs installiert werden. Diese berührungslose Installation spart nicht nur Zeit und Geld, sondern minimiert auch das Risiko von Lecks oder Kontaminationen. Mit einem Ultraschall-Durchflusstransmitter von GE können Betreiber einen problemlosen Installationsprozess genießen.
Darüber hinaus sind Ultraschall-Durchflusstransmitter von GE für ihren geringen Wartungsaufwand bekannt. Diese Sender sind auf Robustheit und Langlebigkeit ausgelegt, wodurch die Notwendigkeit häufiger Reparaturen oder Austausche verringert wird. Diese Zuverlässigkeit ist von entscheidender Bedeutung für Branchen, die auf einen kontinuierlichen Betrieb angewiesen sind und sich Ausfallzeiten aufgrund von Geräteausfällen nicht leisten können. Mit einem Ultraschall-Durchflusstransmitter von GE können Betreiber beruhigt sein, da sie wissen, dass ihre Anforderungen an die Durchflussmessung stets erfüllt werden.
Darüber hinaus bieten Ultraschall-Durchflusstransmitter von GE erweiterte Funktionen, die ihre Leistung verbessern. Diese Sender sind mit modernster Technologie ausgestattet, die eine Echtzeitüberwachung und Datenanalyse ermöglicht. Betreiber können aus der Ferne auf Durchflussdaten zugreifen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Informationen treffen. Dieses Maß an Kontrolle und Transparenz ist für Branchen von unschätzbarem Wert, die eine präzise Überwachung der Durchflussraten für optimale Effizienz benötigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ultraschall-Durchflusstransmitter von GE aufgrund seiner Genauigkeit, Vielseitigkeit, einfachen Installation, seines geringen Wartungsaufwands und seiner erweiterten Funktionen die erste Wahl für industrielle Anwendungen ist. Durch die Investition in einen Ultraschall-Durchflusstransmitter von GE können Betreiber den reibungslosen Ablauf ihrer Prozesse sicherstellen und eine optimale Leistung erzielen. Mit seiner außergewöhnlichen Leistung und zahlreichen Vorteilen ist der Ultraschall-Durchflusstransmitter von GE eine wertvolle Bereicherung für jede industrielle Umgebung.