So verwenden Sie den Hach 2100 Q zur Wasserqualitätsprüfung

Das Hach 2100 Q ist ein tragbares Gerät zur Wasserqualitätsprüfung, das in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist, darunter Umweltüberwachung, Abwasseraufbereitung und Trinkwasseranalyse. Mit diesem kompakten und benutzerfreundlichen Gerät können Benutzer wichtige Parameter wie pH-Wert, Leitfähigkeit, Trübung und gelösten Sauerstoff in Wasserproben schnell und genau messen.

alt-240

Modell pH/ORP-5500 pH/ORP Online-Messgerät
Bereich pH:0,00~14,00 ; ORP: (-2000~+2000)mV; Temp.:(0,0~99,9)°C (Temp.Kompensation: NTC10K)
Auflösung Genauigkeit
Temp. Entschädigung Bereich: (0~120)¼; Element: Pt1000
Pufferlösung pH-Wert 9,18; 6,86; 4,01; 10.00; 7,00; 4,00
Mitteltemp. (0~50)°C (mit 25°C als Standard) manuelle/automatische Temperatur. Entschädigung für die Auswahl
Analogausgang Isoliert (4~20)mA, Instrument/Sender zur Auswahl
Steuerausgang Doppelter Relaisausgang (EIN/AUS); AC 240V/3A
Arbeitsumgebung Temp.(0~50)℃; relative Luftfeuchtigkeit und lt;95 Prozent relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Speicherumgebung Temp.(-20~60)℃;Relative Luftfeuchtigkeit ≤85 Prozent RH (keine Kondensation)
Stromversorgung DC 24V; Wechselstrom 110 V; AC220V
Stromverbrauch und lt;3W
Schutzstufe IP65 (mit rückseitiger Abdeckung)
Dimension 96mmx96mmx105mm(HxBxT)
Lochgröße 91mmx91mm(HxB)
Eines der Hauptmerkmale des Hach 2100 Q ist seine Vielseitigkeit. Mit ihm lassen sich verschiedenste Wasserquellen testen, von Flüssen und Seen bis hin zu Industrieabwässern und Trinkwasservorräten. Dies macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die sich mit der Überwachung und Verwaltung der Wasserqualität befassen.

Um den Hach 2100 Q zu verwenden, beginnen Sie mit der Kalibrierung des Instruments gemäß den Anweisungen des Herstellers. Dies beinhaltet in der Regel die Vorbereitung von Kalibrierungsstandards für jeden Parameter, den Sie testen möchten, und die entsprechende Anpassung der Geräteeinstellungen. Sobald das Instrument kalibriert ist, können Sie mit der Messung beginnen.

Beim Testen von Wasserproben mit dem Hach 2100 Q ist es wichtig, die richtigen Probenahmeverfahren einzuhalten, um genaue Ergebnisse zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass Sie eine repräsentative Probe aus der Wasserquelle entnehmen und jegliche Kontamination vermeiden, die die Ergebnisse verfälschen könnte. Sobald Sie Ihre Probe haben, tauchen Sie einfach den entsprechenden Sensor ins Wasser und warten Sie, bis das Instrument die Messung anzeigt.

Der Hach 2100 Q ist mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche ausgestattet, die die Navigation durch verschiedene Messmodi und -einstellungen erleichtert . Das Instrument verfügt außerdem über eine integrierte Datenprotokollierungsfunktion, mit der Sie Ihre Ergebnisse über einen längeren Zeitraum speichern und analysieren können. Dies kann besonders nützlich sein, um Veränderungen in der Wasserqualität zu verfolgen und potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie schwerwiegender werden.

ROS-360 Wasseraufbereitungs-RO-Programmiersteuerung

Modell

ROS-360 Single Stage
ROS-360 Doppelstufe Messbereich Quellwasser0~2000uS/cm
Quellwasser0~2000uS/cm   Abfluss der ersten Ebene 0~1000uS/cm
Abfluss der ersten Ebene 0~1000uS/cm   Sekundärabwasser 0~100uS/cm
Sekundärabwasser 0~100uS/cm Drucksensor (optional) Membran-Vor-/Nachdruck
Primärer/sekundärer Membrandruck vorne/hinten Durchflusssensor (optional) 2 Kanäle (Einlass-/Auslassdurchfluss)
3 Kanäle (Quellwasser, Primärfluss, Sekundärfluss) IO-Eingang 1.Rohwasser niedriger Druck
1.Rohwasser niedriger Druck   2.Niedriger Druck am Eingang der primären Druckerhöhungspumpe
2.Niedriger Druck am Eingang der primären Druckerhöhungspumpe   3.Primärer Druckerhöhungspumpenausgang hoher Druck
3.Primärer Druckerhöhungspumpenausgang hoher Druck   4.Hoher Flüssigkeitsstand im Tank der Stufe 1
4.Hoher Flüssigkeitsstand im Tank der Stufe 1   5.Niedriger Flüssigkeitsstand im Tank der Stufe 1
5.Niedriger Flüssigkeitsstand im Tank der Stufe 1   6.Vorverarbeitungssignal und nbsp;
6.2. Hochdruck-Auslass der Druckerhöhungspumpe    
7.Hoher Flüssigkeitsstand im Tank der Stufe 2    
8.Vorverarbeitungssignal Relaisausgang (passiv) 1.Wassereinlassventil
1.Wassereinlassventil   2.Quellwasserpumpe
2.Quellwasserpumpe   3.Druckerhöhungspumpe
3.Primäre Druckerhöhungspumpe   4.Spülventil
4.Primäres Spülventil   5.Wasser über Standard-Ablassventil
5.Primärwasser über Standard-Ablassventil   6.Alarmausgangsknoten
6.Sekundäre Druckerhöhungspumpe   7.Manuelle Standby-Pumpe
7.Sekundäres Spülventil    
8.Sekundärwasser über Standard-Ablassventil    
9.Alarmausgangsknoten    
10.Manuelle Standby-Pumpe Die Hauptfunktion 1.Korrektur der Elektrodenkonstante
1.Korrektur der Elektrodenkonstante   2.TDS-Alarmeinstellung
2.TDS-Alarmeinstellung   3.Alle Arbeitsmoduszeiten können eingestellt werden
3.Alle Arbeitsmoduszeiten können eingestellt werden   4.Einstellung des Hoch- und Niederdruck-Spülmodus
4.Einstellung des Hoch- und Niederdruck-Spülmodus   5.Manuell/automatisch kann beim Hochfahren gewählt werden
5.Manuell/automatisch kann beim Hochfahren gewählt werden   6.Manueller Debugging-Modus
6.Manueller Debugging-Modus   7.Ersatzteil-Zeitmanagement
7.Ersatzteil-Zeitmanagement Erweiterungsschnittstelle 1.Reservierter Relaisausgang
1.Reservierter Relaisausgang   2.RS485-Kommunikation
2.RS485-Kommunikation Stromversorgung DC24Vü110 Prozent
DC24Vü110 Prozent Relative Luftfeuchtigkeit ≦85 Prozent
≤85 Prozent Umgebungstemperatur 0~50℃
0~50℃ Touchscreen-Größe Touchscreen-Größe: 7 Zoll 203*149*48 mm (HxBxT)
Touchscreen-Größe: 7 Zoll 203*149*48 mm (HxBxT) Lochgröße 190x136mm(HxB)
190x136mm(HxB) Installation Eingebettet
Eingebettet Neben seiner Benutzerfreundlichkeit ist der Hach 2100 Q auch für seine Genauigkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Das Instrument ist so konzipiert, dass es auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen wie hoher Trübung oder Temperaturschwankungen präzise Messungen liefert. Dies macht es zu einem wertvollen Werkzeug für Feldarbeiten, bei denen die Bedingungen möglicherweise nicht immer ideal sind. Insgesamt ist der Hach 2100 Q ein vielseitiges und zuverlässiges Gerät, das für jeden, der an der Prüfung der Wasserqualität beteiligt ist, unverzichtbar ist. Egal, ob Sie Wasseraufbereitungsanlagenbetreiber, Umweltwissenschaftler oder Forschungstechniker sind, dieses tragbare Gerät kann Ihnen dabei helfen, die Wasserqualität zuverlässig zu überwachen und zu verwalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hach 2100 Q ein wertvolles Werkzeug für alle ist, die sich mit der Prüfung der Wasserqualität befassen. Seine Benutzerfreundlichkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit machen es zu einem unverzichtbaren Instrument zur Überwachung und Verwaltung der Wasserqualität in einer Vielzahl von Umgebungen. Durch die Einhaltung der richtigen Verfahren und die Nutzung der Funktionen des Hach 2100 Q können Benutzer sicherstellen, dass ihre Wasserqualitätsmessungen genau und zuverlässig sind.

Overall, the Hach 2100 Q is a versatile and reliable instrument that is essential for anyone involved in water quality testing. Whether you are a water treatment plant operator, environmental scientist, or research technician, this portable device can help you monitor and manage water quality with confidence.

alt-2413
In conclusion, the Hach 2100 Q is a valuable tool for anyone involved in water quality testing. Its ease of use, accuracy, and reliability make it an essential instrument for monitoring and managing water quality in a variety of settings. By following proper procedures and utilizing the features of the Hach 2100 Q, users can ensure that their water quality measurements are accurate and reliable.

Similar Posts