Die Bedeutung der Überwachung des TDS-Gehalts im Wasser mit dem Keyestudio TDS Meter V1.0 verstehen

Wasser ist eine lebenswichtige Ressource für alle Lebewesen, auch für den Menschen. Es ist entscheidend für die Flüssigkeitszufuhr, Hygiene und verschiedene industrielle Prozesse. Allerdings ist nicht jedes Wasser gleich. Die Wasserqualität kann je nach Quelle und Aufbereitung erheblich variieren. Ein wichtiger Parameter, der zur Bestimmung der Wasserqualität beitragen kann, ist der Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen (TDS).

TDS bezieht sich auf die Gesamtmenge an anorganischen und organischen Substanzen, die im Wasser gelöst sind. Zu diesen Substanzen können Mineralien, Salze, Metalle und andere Verbindungen gehören. Die Überwachung des TDS-Gehalts im Wasser ist unerlässlich, da ein hoher TDS-Gehalt auf eine Kontamination oder das Vorhandensein schädlicher Substanzen hinweisen kann. Andererseits können niedrige TDS-Werte darauf hindeuten, dass dem Wasser essentielle Mineralien fehlen.

Modell CCT-8301A Online-Controller für Leitfähigkeit/Widerstand/TDS/TEMP
Konstante 0,01 cm-1, 0,1 cm-1, 1,0 cm-1, 10,0 cm-1
Leitfähigkeit (500~100.000)uS/cm, (1~10.000)uS/cm, (0,5~200)uS/cm, (0,05~18,25) MΩ·cm
TDS (250~50.000)ppm, (0,5~5.000)ppm, (0,25~100)ppm
Mitteltemp. (0~180)°C(Temp.Kompensation: Pt1000)
Auflösung Leitfähigkeit: 0,01 uS/cm, 0,01 mS/cm; Spezifischer Widerstand: 0,01 MΩ·cm; TDS: 0,01 ppm, Temperatur: 0,1℃
Genauigkeit Leitfähigkeit: 1,5 Prozent (FS), spezifischer Widerstand: 2,0 Prozent (FS), TDS: 1,5 Prozent (FS), Temperatur: +/-0,5℃
Temp. Entschädigung Kommunikationsport
RS485 Modbus RTU-Protokoll Analogausgang
Doppelkanal (4~20)mA. Instrument/Sender zur Auswahl Steuerausgang
Fotoelektronischer Halbleiter-Relaisschalter mit drei Kanälen, Belastbarkeit: AC/DC 30 V, 50 mA (max.) Arbeitsumgebung
Temp.(0~50)℃; relative Luftfeuchtigkeit und lt;95 Prozent RH (nicht kondensierend) Speicherumgebung
Temp.(-20~60)℃;Relative Luftfeuchtigkeit ≤85 Prozent RH (keine Kondensation) Stromversorgung
DC24V+/-15 Prozent Schutzstufe
IP65 (mit der hinteren Abdeckung) Dimension
96mmx96mmx94mm(HxBxT) Lochgröße
9lmmx91mm(HxB) Um den TDS-Gehalt im Wasser genau zu messen, ist ein zuverlässiges und genaues TDS-Messgerät erforderlich. Ein solches Gerät ist das Keyestudio TDS Meter V1.0. Dieses kompakte und benutzerfreundliche Messgerät ist darauf ausgelegt, schnell und effizient genaue TDS-Messwerte zu liefern.

Das Keyestudio TDS-Messgerät V1.0 verfügt über eine digitale Anzeige, die TDS-Messwerte in Teilen pro Million (ppm) anzeigt. Dadurch können Benutzer die Ergebnisse einfach interpretieren und die Qualität des Wassers bestimmen. Das Messgerät verfügt außerdem über einen eingebauten Temperatursensor, der dabei helfen kann, Temperaturschwankungen auszugleichen und genauere Messwerte zu liefern.

Einer der Hauptvorteile des Keyestudio TDS Meter V1.0 ist seine Portabilität und Benutzerfreundlichkeit. Die kompakte Größe des Messgeräts erleichtert den Transport und den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, beispielsweise zu Hause, im Büro, im Labor und in Industrieanlagen. Das Messgerät ist außerdem benutzerfreundlich, mit einfacher Bedienung und klaren Anweisungen zur Kalibrierung und Verwendung.

Neben der Messung des TDS-Gehalts in Wasser kann das Keyestudio TDS Meter V1.0 auch zur Überwachung der Qualität anderer Flüssigkeiten wie Getränke, Aquarienwasser und Hydrokulturlösungen verwendet werden. Diese Vielseitigkeit macht das Messgerät zu einem wertvollen Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen.

Eine regelmäßige Überwachung des TDS-Gehalts im Wasser ist für die Gewährleistung der Sicherheit und Qualität von Trinkwasser unerlässlich. Hohe TDS-Werte können auf das Vorhandensein von Schadstoffen wie Schwermetallen, Pestiziden und Bakterien hinweisen, die ein Gesundheitsrisiko für Mensch und Tier darstellen können. Durch die Verwendung des Keyestudio TDS Meter V1.0 zur Überwachung des TDS-Gehalts können Benutzer potenzielle Probleme schnell erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um sie zu beheben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Keyestudio TDS Meter V1.0 ein wertvolles Werkzeug zur Überwachung des TDS-Gehalts im Wasser ist und andere Flüssigkeiten. Seine Genauigkeit, Tragbarkeit und Benutzerfreundlichkeit machen es zur idealen Wahl für Einzelpersonen und Organisationen, die die Qualität und Sicherheit ihrer Wasserversorgung gewährleisten möchten. Durch die Investition in ein zuverlässiges TDS-Messgerät wie das Keyestudio TDS Meter V1.0 können Benutzer proaktive Maßnahmen zum Schutz ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens ergreifen.

alt-449
So kalibrieren und verwenden Sie das Keyestudio TDS Meter V1.0 für genaue Wasserqualitätstests

Die Prüfung der Wasserqualität ist ein wesentlicher Aspekt für die Aufrechterhaltung einer gesunden Umwelt, insbesondere wenn es um die Überwachung des Gehalts an insgesamt gelösten Feststoffen (TDS) im Wasser geht. TDS bezieht sich auf die Gesamtmenge an anorganischen und organischen Substanzen, die im Wasser gelöst sind, einschließlich Mineralien, Salze, Metalle und andere Verbindungen. Die Überwachung der TDS-Werte kann dabei helfen, die Gesamtqualität des Wassers zu bestimmen und sicherzustellen, dass es für den Verbrauch und andere Zwecke sicher ist.

Ein häufig verwendetes Werkzeug zur Messung der TDS-Werte ist das Keyestudio TDS Meter V1.0. Dieses kompakte und benutzerfreundliche Gerät liefert genaue Messwerte des TDS-Gehalts im Wasser und eignet sich daher ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich der Prüfung von Trinkwasser, Aquarien, Hydrokultursystemen und mehr. In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie das Keyestudio TDS Meter V1.0 kalibrieren und verwenden, um genaue Ergebnisse der Wasserqualitätsprüfung sicherzustellen.

Produktname

PH/ORP-6900 pH/ORP-Transmitter-Controller Messparameter
Messbereich Auflösungsverhältnis Genauigkeit pH
0,00~14,00 ±0.1 0.01 ORP
(-1999~+1999)mV 1mV ±5mV (Stromzähler) Temperatur
(0.0~100.0)℃ 0,1℃ ±0.5℃ Temperaturbereich der getesteten Lösung
(0.0~100.0)℃ Temperaturkomponente
Pt1000-Thermoelement (4~20)mA Stromausgang
Kanal-Nr. 2 Kanäle Technische Eigenschaften
Isoliert, vollständig einstellbar, umgekehrt, konfigurierbar, Instrumenten-/Übertragungs-Dualmodus Schleifenwiderstand
400Ω(Max),DC 24V Übertragungsgenauigkeit
10,1 mA Steuerkontakt1
Kanal-Nr. 2 Kanäle Elektrischer Kontakt
Halbleiter-Lichtschranke Programmierbar
Jeder Kanal kann programmiert werden und auf (Temperatur, pH/ORP, Zeit) zeigen Technische Eigenschaften
Voreinstellung von Schließer-/Öffner-Zustand/Impuls-/PID-Regelung Belastbarkeit
50mA(Max)AC/DC 30V Steuerkontakt2
Kanal-Nr. 1 Kanal Elektrischer Kontakt
Relais Programmierbar
Jeder Kanal kann programmiert werden und auf (Temperatur, pH/ORP) zeigen Technische Eigenschaften
Voreinstellung von Schließer-/Öffner-Zustand/Impuls-/PID-Regelung Belastbarkeit
3AAC277V / 3A DC30V Datenkommunikation
RS485, MODBUS-Standardprotokoll Arbeitsstromversorgung
AC220Vü110 Prozent Gesamtstromverbrauch
9W Arbeitsumgebung
Temperatur: (0~50) ℃ Relative Luftfeuchtigkeit: ≤ 85 Prozent (nicht kondensierend) Speicherumgebung
Temperatur: (-20~60) C Relative Luftfeuchtigkeit: ≤ 85 Prozent (nicht kondensierend) Schutzstufe
IP65 Formgröße
220mm×165mm×60mm (H×B×D) Fester Modus
Typ zum Aufhängen an der Wand EMV
Stufe 3 Bevor Sie das Keyestudio TDS Meter V1.0 verwenden, ist es wichtig, das Gerät zu kalibrieren, um genaue Messwerte zu gewährleisten. Bei der Kalibrierung wird das Messgerät angepasst, um Schwankungen in der Leitfähigkeit des zu testenden Wassers zu berücksichtigen. Um das TDS-Messgerät zu kalibrieren, benötigen Sie eine Kalibrierlösung mit einem bekannten TDS-Wert. Diese Lösung kann von einem seriösen Lieferanten erworben oder mit einer TDS-Standardlösung und destilliertem Wasser zubereitet werden.

Um das Keyestudio TDS Meter V1.0 zu kalibrieren, schalten Sie das Gerät zunächst ein und lassen Sie es einige Minuten lang stabilisieren. Als nächstes tauchen Sie die Sonde des Messgeräts in die Kalibrierlösung und stellen Sie sicher, dass die Elektroden vollständig eingetaucht sind. Warten Sie, bis sich der Messwert auf dem Display stabilisiert hat, und drücken Sie dann die Kalibrierungstaste am Gerät. Das Messgerät passt sich automatisch an den TDS-Wert der Kalibrierlösung an und gewährleistet so genaue Messwerte für zukünftige Tests.

Sobald das Keyestudio TDS-Messgerät V1.0 kalibriert wurde, kann es zum Testen der Wasserqualität verwendet werden. Um den TDS-Gehalt zu messen, schalten Sie einfach das Gerät ein und tauchen Sie die Sonde in die zu testende Wasserprobe. Stellen Sie sicher, dass die Elektroden vollständig eingetaucht sind und warten Sie, bis sich der Messwert auf dem Display stabilisiert. Das Messgerät liefert einen numerischen Wert, der den TDS-Wert in Teilen pro Million (ppm) oder Milligramm pro Liter (mg/L) darstellt.

Bei der Verwendung des Keyestudio TDS Meter V1.0 ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu befolgen, um genaue Ergebnisse zu gewährleisten. Vermeiden Sie es, das Gerät extremen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da dies seine Leistung beeinträchtigen kann. Reinigen Sie außerdem die Sonde des Messgeräts regelmäßig mit destilliertem Wasser, um die Ansammlung von Verunreinigungen zu verhindern, die die Messwerte beeinträchtigen könnten.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Keyestudio TDS Meter V1.0 ein wertvolles Werkzeug zur Überwachung des TDS-Gehalts im Wasser und zur Gewährleistung genauer Ergebnisse der Wasserqualitätsprüfung ist. Wenn Sie das Gerät richtig kalibrieren und die Anweisungen des Herstellers befolgen, können Sie sich darauf verlassen, dass das Messgerät für eine Vielzahl von Anwendungen präzise Messwerte liefert. Ganz gleich, ob Sie Trinkwasser, Aquarien oder Hydrokultursysteme testen, das Keyestudio TDS Meter V1.0 ist ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Werkzeug zur Aufrechterhaltung einer gesunden Umwelt.

alt-4425
In conclusion, the Keyestudio TDS Meter V1.0 is a valuable tool for monitoring TDS levels in water and ensuring accurate water quality testing results. By calibrating the device properly and following the manufacturer’s instructions, you can rely on the meter to provide precise readings for a variety of applications. Whether testing drinking water, aquariums, or hydroponic systems, the Keyestudio TDS Meter V1.0 is a reliable and easy-to-use tool for maintaining a healthy environment.

Similar Posts